Der November hat diese feine Innenstimme: „Nimm es heute etwas langsamer“. Draussen wird es früher dunkel, wir sind wieder mehr zuhause, und natürlich genau jetzt entscheidet Merkur, rückwärts zu laufen. Wenn Merkur rückläufig ist, wirkt es so, als würde der Planet am Himmel einen Schritt zurückweichen und genau so fühlt sich das auch auf der Erde an: Kommunikation, Technik und Wege wollen noch einmal geprüft, verlangsamt und neu sortiert werden. Das heisst nicht, dass alles kaputt geht, sondern eher: „Hey, prüf noch mal. Sag es genauer. Speichere deine Sachen. Ruf die Person zurück.“ Diese Woche ist weniger für grosse Auftritte und mehr für kleine Korrekturen. Weniger nach aussen, mehr nach innen. Weniger Drama, mehr Ausbalancieren.
Was passiert ab dem 9. November?
Am 9. November wird Merkur zuerst im Zeichen Schütze rückläufig. Schütze liebt grosse Visionen, Meinungen, Reisen, Lernen und bringt die Einstellung: „Ich sag‘s einfach mal.“ Wenn Merkur dort rückwärts geht, werden genau diese Bereiche ein bisschen wackeliger. Nachrichten könnten komisch ankommen, E-Mails im falschen Ordner landen, Reisen benötigen einen Puffer und Aussagen, die im Kopf eigentlich klar waren, klingen laut ausgesprochen plötzlich anders. Etwas später in Merkurs Rückläufigkeit wird Merkur zurück in den Skorpion gehen. Damit werden die Themen persönlicher und tiefer. Plötzlich wird es darum gehen, was bisher unausgesprochen geblieben ist. Um: „Das wollte ich dir eigentlich schon lange sagen“. Genau dafür ist diese Phase da und nicht um zu strafen, sondern um langsamer hinzuschauen. Kurz gesagt: Diese Woche ist nicht die Zeit, um fünf neue Projekte zu starten, aber eine sehr gute Woche, um alte Fäden aufzunehmen, Abmachungen zu präzisieren und die Technik doppelt zu sichern.
Unser Wochen-Kompass ist die Karte Mässigkeit (Temperance)
Damit das Ganze nicht nur nach „aufpassen!“ klingt, kommt die Tarotkarte Mässigkeit (Temperance) dazu. Auf der Karte siehst du eine Figur, die ganz ruhig Wasser von einem Kelch in den anderen giesst. Nicht hektisch, nicht alles auf einmal, sondern ganz bewusst. Ein Fuss steht im Wasser (Gefühl), der andere an Land (Realität). Das ist genau die Haltung, die uns jetzt hilft.

Was sagt die Karte? - Ich mische Klarheit mit Geduld.
- Nimm dir Zeit, bevor du antwortest.
- Lass zwei Perspektiven gelten: Deine und die der anderen Person.
- Such nicht das Extreme, sondern den Punkt, an dem es stimmig ist.
Und jetzt mal ehrlich: Genau das ist mir diese Woche passiert. Die Technik hat gemacht, was sie will. Ich habe es selbst zu spüren bekommen: Ich habe mir drei (wirklich drei!) Wecker gestellt, sicherheitshalber und mit dem Gedanken „jetzt aber wirklich“. Und ich bin drei Stunden zu spät aufgewacht. Kein Wecker gehört, keine Erinnerung, nichts. Einfach November-Tiefschlaf. Das Ergebnis: Zu spät zur Arbeit gekommen und dieses „wie erkläre ich das jetzt?“ - Gefühl. Genau das ist Merkur rückläufig in der Alltagssprache. Dinge, die sonst funktionieren, kommen ins Stolpern. Nachrichten verschwinden. Geräte spinnen. Unser Timing ist nicht so gut wie sonst. Aber was ich aus meinem Erlebnis lernen konnte: Ich darf es nicht persönlich nehmen und manchmal ist es einfach so. Wichtig ist, dass man seinen Humor behält, ehrlich ist und versucht, trotzdem das Beste aus seinem Tag zu machen.
Die Do‘s und Don‘ts dieser Woche:
+ alles etwas langsamer angehen
+ kurze, klare Nachrichten und Kommunikation
+ Empfang von Nachrichten bestätigen
+ nachfragen, wenn etwas unklar ist
- keine impulsiven Nachrichten verschicken
- nachts oder gestresst keine heiklen Themen klären
- keine zehn verschiedenen Punkte in eine Nachricht packen

Weil wir im November beginnen, wieder mehr Zeit zuhause zu verbringen und das Licht schön weich wird, machen wir aus dieser langsamen Woche eine kleine Story-Woche. Die Idee lautet 3 Bilder zu machen:
1. Was ich beende: Eine angefangene Kerze, ein unsortierter Papierstapel oder ein unfertiges DIY-Projekt
2. Was ich behalte: Das Journal, die Lieblingsstrasse, ein Möbel, das Aura-Spray
3. Was ich in 48 Stunden machen werde: Ein MOONHUB-Event besuchen, ein Kalendereintrag, ein Reiseziel
Events bei MOONHUB, die genau jetzt passen:
Evening Meditation & Journaling - Perfekt, um das alles zu verarbeiten und Revue passieren zu lassen. Hier beschäftigst du dich mit Fragen wie: Was ist diese Woche schiefgelaufen? Was war schön? Was will noch gesagt werden? Wir meditieren gemeinsam, schreiben und setzen eine kleine Intention für den Rest des Monats. Genau das, was Merkur rückläufig meint: Bewusst werden.
Sound Bath mit Kristallklangschalen - Wenn Kommunikation, Technik und Timing dich diese Woche ein bisschen durcheinandergebracht haben, ist es Zeit für ein Reset. Hinlegen, loslassen und zuhören. Die klaren Töne helfen dir, wieder in deine Mitte zu kommen.

Kleine Begleiter aus unserem Shop:
A Dream Catcher Räucherbündel - Wenn die Technik spinnt, Termine sich verschieben und der Kopf zu voll ist, hilft es manchmal, einfach die Energie im Raum zu reinigen. Das Räucherbündel mit Salbei, Rosmarin und Lavendel klärt die Luft, vertreibt den „digitalen Lärm“ und bringt diesen ruhigen, sauberen Duft rein, der sagt: Hier darf es wieder leicht sein. Perfekt vor dem Journaling, einem Call oder der Drei-Bilder-Story. Kurz anzünden, sanft auswedeln und tief einatmen.
Räucherstäbchenhalter aus Keramik - Passend zu deinem Räucherbündel gibt es einen handgefertigten Halter aus dem Tessin. Das macht dein kleines Ritual noch schöner und du kannst es neben dein Journal oder deine Kerze stellen, wodurch sofort eine kleine ruhige Ecke entsteht, mit deren Hilfe du deinen Tag noch einmal Revue passieren lassen kannst.

Diese Woche will dich nicht ausbremsen, sie will dich feiner machen. Zwei klare Schritte sind besser als zehn halbe. Nimm es diese Woche etwas ruhiger, sichere deine Nachrichten, sage Sätze möglichst klar und deutlich, lass deine Gedanken in einer Drei-Bilder-Story Revue passieren und gönn dir einen erholsamen Abend. Slow Down. Merkur darf rückwärts laufen, aber du gehst trotzdem vorwärts.
Love & Magic, your MOONHUB Team!